

Das Hotel stellte auch Fahrraeder zur Verfuegung, die wir mehrfach fuer kleine Touren durch Palm Springs genutzt haben. Das mag sich nicht bemerkenswert anhoeren, aber hier ist das was besonderes und man faellt richtig auf damit. Und weil es endlich mal nicht zu heiss war, konnten wir auch in den Indian Canyons wandern, die von heissen Quellen mit Wasser versorgt werden. So entstanden mitten in der Wueste gruene Oasen, die den hier ansaessigen Indianern schon seit langem eine Lebensgrundlage boten. Mittlerweile haben sie sich aber mehr auf den Betrieb von Casinos verlegt, die die einst bitterarmen Staemme in Windeseile zu Multi-Millionaeren gemacht hat.
Andere Ziele waren Santa Monica, das Museum fuer Moderne Kunst (MOCA) mit einer aeusserst interessanten Ausstellung ueber Murakami, der Hollywood Flohmarkt auf Melrose Avenue und das Griffith Observatory. Mittlerweile zieht Rona furchtlos auf eigene Faust mit unserem Auto los waehrend ich arbeite. Das Wetter ist sehr herbstlich geworden, grau, kuehl und nebelig, die passende Stimmung fuer Thanksgiving am Donnerstag, wofuer wir ein grosses Essen fuer 8 Leute planen. Wenn die Vorhersage stimmt wird es dann aber wieder schoen und sonnig, so dass wir noch einmal mit Hans nach Catalina fliegen koennen, bevor Rona Freitagnacht wieder zurueck nach Deutschland fliegt.

1 comment:
Liebe Rita,
ist das schön diese beiden älteren Mädels so frisch lachen zu sehen.
Dass Rona es endlich auch geschafft hat euch zu besuchen finde ich wunderbar. Ich hätte auch mal wieder Lust, schließlich ist es schon sage und schreibe zehn (!) Jahre her, dass ich bei euch war. Naja, vielleicht zum 60. Geb.
Alles Liebe von Renate
Post a Comment